Programm

Dezember 2023

Hutspende

DAS WEIHNACHTLICHE SINGEN  mit SVEN VAN DER MAER und MARTIN OBERLEITNER  genießt Kultstatus. In den Vor-Corona Jahren platzte ihre alte Wirkungsstätte aus allen Nähten, wenn die beiden Musiker zum gemeinsamen Singen baten.

Mit improvisationsfreudigen Entertainment-Qualitäten geleiten der gefühlvolle Rockmusiker Martin Oberleitner mit Stimme, Klavier und österreichischen Schmäh gemeinsam mit dem Bergedorfer Sänger Sven van der Maer und seiner kraftvollen souligen Stimme das singfreudige Publikum durch ein Programm aus Liedern der vergangenen 500 Jahre. Dabei schaffen sie es auf unterhaltsame Weise das Weihnachtsfest neu zu interpretieren und machen es zu einem freudvollen Gemeinschaftserlebnis.

 

Der Eintritt ist frei. Es wird aber, um eine angemessene Hutspende gebeten.

TICKETS

Jeden 1. und 3. Samstag im Monat gibt es den bewährt beliebten Mix aus aktuellen Charts, Dance, House, R’nB, Hip Hop und Classics. Mit DJ BENNY für Euch an den Reglern.

TICKETS

 

Vvk 18 EUR zzgl. Gebühr, AK 22/18 EUR

Karten-Reservierung zum Abendkassen-Preis möglich unter: 040-724 77 35 oder karten@lola-hh.de

 

 

 

 

 

 

 

NILS LOENICKER (vormals Kabarett Alma Hoppe) ist BAUER HADER. Mit seinem „Musikalischen Erntehelfer“ MATTHIAS WINKLER bringt er Sie genau dorthin, wo Sie hinwollen: in die beste, einzig wahre weihnachtliche Stimmung.
Gönnen Sie sich diesen Lametta-freien Blick hinter die Spekulatiusfassaden. Hier erfahren Sie alles, was sie schon immer über Weihnachten wissen wollten, aber nie gewagt haben zu fragen.

TICKETS

VVK 12 EUR zzgl. Gebühr, AK 16/12 EUR

Karten-Reservierung zum Abendkassen-Preis unter: karten@lola-hh.de

In der eher besinnlichen Adventszeit haben wir eine gute Alternative zu bieten. Und die heißt „Craic“. Das irische Wort steht für Musik, Entertainment und „eine gute Zeit haben“. Tatsächlich ist der Name der Bergedorfer All-Star-Band THE CRAIC  Programm.

Die fünf Lokalmatadoren bekannter Bands wie u.a. Fidi & The Twins, Funkshop, Glowpunch, Indian Summer, Martini Club, Sugarcane Club, Treibhaus, Velvet Scum und ZOOTV, spielen Funk ’n’ Soul vom Feinsten mit rockigen Anklängen, der in die Beine geht und für Stimmung und eine volle Tanzfläche sorgt. Für ihren Gig zum Jahresabschuss bringen sie auch Gäste mit, wie z.B. PAMELA TIEDCHEN – Sängerin des Amy Projects, mit der verblüffend Amy Winehouse nahen Stimme.

www.thecraic.band

TICKETS

Bei der beliebten Ü-30 Party jeden 2. Samstag im Monat steht aktuelle Musik stets im Vordergrund. Aber natürlich erklingen auch zu früherer Stunde die guten alten Hits aus den 80ern, 90ern und 2000ern. DJ. MR. SMITH serviert feinste Tanzmusik für beste Partystimmung.

Einlass Bar und Abendkasse ab 21 Uhr, Disco von 22 Uhr - 4 Uhr.

TICKETS

VVK 8 EUR zzgl. Gebühr, AK 10/6 EUR
Karten-Reservierung zum Abendkassen-Preis möglich unter: 040-724 77 35 oder karten@lola-hh.de 

Flexibilität, Kreativität, Unberechenbarkeit!

Nein, hier ist nicht vom aktuellen Wetter die Rede. Hier geht es um ANNE BILLE, die unerschrockene LOLA-Improgruppe , die dem Regen, der Dunkelheit und dem Stumpfsinn trotzt. Die sturmerprobten Spieler:innen erfüllen dem Publikum schon vor dem Weihnachtsfest die aufbrausenden Wünsche. Die Heavy-Metal-Version von „Stille Nacht“ oder lieber ein Beziehungsdrama zwischen Bratapfel und Lametta.

Eintritt frei
Keine Anmeldung erforderlich

Musiker:innen aus aller Welt sind bei der monatlichen Jam-Session herzlich willkommen! West trifft auf Ost und Süd - gemeinsam möchten wir aus den musikalischen Traditionen, die die Session-Teilnehmer:innen mitbringen, etwas völlig Neues schaffen. Instrumente sind teilweise vorhanden, eine vorherige Anmeldung ist nicht erforderlich.

Interessierte Musiker:innen sind ab 18 Uhr in der LOLA herzlich willkommen. Um 20 Uhr öffnen wir die Global Session für’s Publikum.

Hello World Bergedorfer Global Session auf Facebook 

Der NDR war zu Gast bei der Hello World Session im September 2023

TICKETS

Jeden 1. und 3. Samstag im Monat gibt es den bewährt beliebten Mix aus aktuellen Charts, Dance, House, R’nB, Hip Hop und Classics. DJ TERRY serviert tanzbare Beats.

TICKETS

Einlass LOLA Bar und Kassenöffnung um 22 Uhr

Alle Jahre wieder und immer wieder schön: Die Tanzparty zu Weihnachten findet traditionell im festlich geschmückten Saal statt.

 

 

Januar 2024

VVK 12 EUR zzgl. Gebühr, AK 16/12 EUR

Karten-Reservierung zum Abendkassen-Preis unter: karten@lola-hh.de

 

 

 

Ein Mix aus Indie-Pop, New Wave, Electro und Trip-Hop. Deutsche Texte zwischen Weltschmerz, Alltagspoesie und Hoffnung. Ein bisschen Glam, ein bisschen Glitzer. Das Hamburger Trio JACK ELECTRIC hat große Lust ihren kontrastreichen Sound zwischen Akustikgitarre, schwebenden E-Gitarreneffekten, kraftvollem Bass und Elektrobeats einem Live-Publikum zu präsentieren.

Die ebenfalls aus Hamburg stammende Band STUDIO 12 mischt Rock mit ganz vielen verschiedenen Einflüssen – Fast-Food Musikeinerlei ist nicht ihr Ding. Ihre Texte sind in Deutsch und Englisch. Authentizität ist ihnen wichtig.

 

VVK 14 EUR zzgl. Gebühr, AK 16/14 EUR

Karten-Reservierung zum Abendkassen-Preis möglich unter: 040-724 77 35 oder karten@lola-hh.de

Comedy, Musik und Theater in atemberaubendem Wechsel. Das LOLA-Publikum fordert die Spieler:innen mit seinen Vorgaben heraus. Ein Zitteral-Musical? Los geht’s. Ein serbisches Roadmovie? Schon fertig. Ein getanzter Bananen-Blues? Guten Appetit. Abwechslungsreich, rasant und witzig. Bei einer Improshow der STEIFEN BRISE haben die Schauspieler:innen genau fünf Sekunden Zeit, die Vorgaben der Zuschauer:innen in eine Szene zu verwandeln. Und los!

 

Eintritt frei
Keine Anmeldung erforderlich

Musiker:innen aus aller Welt sind bei der monatlichen Jam-Session herzlich willkommen! West trifft auf Ost und Süd - gemeinsam möchten wir aus den musikalischen Traditionen, die die Session-Teilnehmer:innen mitbringen, etwas völlig Neues schaffen. Instrumente sind teilweise vorhanden, eine vorherige Anmeldung ist nicht erforderlich.

Interessierte Musiker:innen sind ab 18 Uhr in der LOLA herzlich willkommen. Um 20 Uhr öffnen wir die Global Session für’s Publikum.

Hello World Bergedorfer Global Session auf Facebook 

Der NDR war zu Gast bei der Hello World Session im September 2023

VVK 10 EUR zzgl. Gebühr, AK 12/10 EUR

Karten-Reservierung zum Abendkassen-Preis möglich unter: 040-724 77 35 oder karten@lola-hh.de

Beim LOLA SLAM gibt es Anfänger:innen gegen Fortgeschrittene. Männer gegen Frauen. Lyrik gegen Prosa und Humor gegen Romantik. Alles ist möglich. Hauptsache, es passiert in 5 Minuten.
Eine spontan ausgewählte fünfköpfige Publikums-Jury vergibt die Punkte zwischen 0 und 10. Die zwei bestplatzierten Poet:innen treten noch einmal final gegeneinander an und entscheiden so, wer sich stolze/r Sieger:in nennen darf.

 

TICKETS

Vvk 15 EUR zzgl. Gebühr,  AK 18/15 EUR

Karten-Reservierung zum Abendkassen-Preis unter: karten@lola-hh.de.

Vvk Start online/an den Theaterkassen: 15.11.23

HINGEHEN - LACHEN - SIEGER MACHEN

20 Comedians kämpfen in insgesamt 17 Shows an 12 Orten um die einzigartigen Stoff-Pokale und insgesamt 6.000 Euro Preisgeld. Neben einer Hausjury hat das Publikum die entscheidende Stimme, wer den Sprung in die nächste Runde schafft. Bei uns treten in der Hauptrunde an:

Die Liedermacherin MARIE DIOT - Sie macht Musik und Quatsch, oder anders gesagt: Eine Mischung aus Indie-Pop, Chanson und sehr viel Spaß. Ihre Programme bestehen aus verqueren, komischen Ansagen und Liedern, die charmant und direkt, mit Wortwitz und Ironie Geschichten von Dingen erzählen, die so im Leben passieren. Was Marie zu sagen hat, versteht man immer gleich, denkt dann aber trotzdem nach.
Der Stand up Comedian ANDRE KRAMER – Kramer lebt im Herzen von St. Pauli und genauso sind auch seine Comedy Shows. Gags wie aus rotem Samt, Pointen wie ein Tanz an der Stange, ein wahnwitziges Tempo wie das Anknipsen einer Tischlampe, hohe Gagdichte und ein permanenter Ritt auf der Gürtellinie. Meistens aber darunter. Und meistens sogar klug darunter.
Moderiert wird der Abend vom Vorjahressieger JOHANNES FLOEHR.

Der Hamburger Comedy Pokal ist eine Kooperationsveranstaltung von 10 Hamburger Kulturzentren

TICKETS

Vvk 16 EUR zzgl. Gebühr,   AK 20/16 EUR

Karten-Reservierung zum Abendkassen-Preis unter: karten@lola-hh.de.

Die zehn Sieger:innen der gestrigen Hauptrunde treten parallel an fünf Spielorten gegeneinander an. Wer heute das Publikum von sich überzeugt, kann sich auf den Einzug ins Finale am Mo. 29.01.24 im Schmidts Tivoli freuen. Aber auch der/die Verlierer:in kann das Ruder noch herumreißen: In der 2. Chance Show am So. 28.01.24.

Moderiert wird der Abend von JENS HEINRICH CLAASSEN.

Der Hamburger Comedy Pokal ist eine Kooperationsveranstaltung von 10 Hamburger Kulturzentren.

Februar 2024

TICKETS

VVK 16 EUR zzgl. Gebühr, AK 20/16 EUR

Karten-Reservierung zum Abendkassen-Preis  möglich unter: 040-724 77 35 oder karten@lola-hh.de

Bonjour und Küsschen links, Küsschen rechts, das neue Programm von Johannes Floehr ist da! Youpi! Ein Abend, so frech, dass man ihn vor seinen Enkeln verschweigen wird. Johannes Floehr, das steht seit jeher bzw. 1991 für schöne Späße und dadaistischen Kurzweil. Abwechslungsreich wie Haribo Colorado, kultig wie der Eiffelturm und Comedy in erträglichem Maße. Oder Kabarett, je nachdem. Und das alles nicht belehrend, denn dafür ist der sympathische Zwei-Meter-Mann schlicht und ergreifend nicht schlau genug. Aber ist ja nicht schlimm. Aus seinen vier Büchern, die teilweise längst Kult geworden sind in seiner Familie, wird er vorlesen, dazu gibt es Stand-Up, Improvisationen, multimediale Unterstützung und Humor à la cordon bleu. Nicht so revolutionär wie der Sturm auf die Bastille, aber lustiger.

 

Aufgetreten ist der Frechdachs schon an ganz verschiedenen Orten: in der Elbphilharmonie, im Internet und Fernsehen, um drei Uhr nachts auf der Reeperbahn und manchmal in kleinen Kulturzentren, in denen vierzehn Zuschauer Stimmung für acht gemacht haben. Preise hat Johannes für seine Kunst natürlich auch schon bekommen, zum Beispiel den Hamburger Comedy-Pokal sowie das Bömmelsbacher Kulturradieschen in Gold. Ein wahrer Filou auf seinem Gebiet, was auch immer das heißen mag! Und natürlich liegen seine Heimat Krefeld und sein aktueller Wohnort Hamburg in der Nähe von Paris. Da lässt er nicht mit sich diskutieren, da kennt er kein Pardon. Kommt nämlich alles darauf an, von wo man guckt.

 

 

 

Eintritt frei
Keine Anmeldung erforderlich

Musiker:innen aus aller Welt sind bei der monatlichen Jam-Session herzlich willkommen! West trifft auf Ost und Süd - gemeinsam möchten wir aus den musikalischen Traditionen, die die Session-Teilnehmer:innen mitbringen, etwas völlig Neues schaffen. Instrumente sind teilweise vorhanden, eine vorherige Anmeldung ist nicht erforderlich.

Interessierte Musiker:innen sind ab 18 Uhr in der LOLA herzlich willkommen. Um 20 Uhr öffnen wir die Global Session für’s Publikum.

Hello World Bergedorfer Global Session auf Facebook 

Der NDR war zu Gast bei der Hello World Session im September 2023

TICKETS

VVK 20 EUR zzgl. Gebühr, AK 24/20 EUR
Karten-Reservierung zum Abendkassen-Preis möglich unter: 040-724 77 35 oder karten@lola-hh.de 

Von Aachen bis Zürich, von Schmidts-Tivoli bis GOP-Varieté – es ist das Erfolgsprogramm über das Leben und die Musik von Edith Piaf.
Gekonnt führt JULIA KOCK ihre Stimme durch weltbekannte Chansons wie „Milord“, „Je ne Regrette Rien“ und „La Vie en Rose“, immer präzise, immer einfühlsam und verzaubernd.

Begleitet von Akkordeonist FRANK GRISCHEK, der in einzigartiger und gekonnter Weise Melodien aus seinem Instrument perlen lässt, mal wuchtige Klänge aber auch solche, als hauche er die Tasten nur an.

Mitten ins Herz treffen Julia Kock sowohl mit ihrem Gesang als auch mit ihren einfühlsamen Moderationen und Akkordeonist Frank Grischek mit seinem Spiel – fast so, als wäre die Piaf niemals von uns gegangen…..

März 2024

VVK 20 EUR zzgl. Gebühr, AK 23/20 EUR

Karten-Reservierung auch möglich unter: 040-724 77 35 oder karten@lola-hh.de

Unsere Welt ist voller Geheimnisse: Wo befindet sich das legendäre Bernsteinzimmer? Fand die Mondlandung 1969 wirklich statt? Wie konnte Trump jemals Präsident werden? Und kann ein Text jemals die Sensationalität einer Marcel Kösling-Show vermitteln? Die Antwort auf all diese Fragen ist natürlich: „Streng geheim!“.

MARCEL KÖSLING ist Zauberkünstler, Kabarettist, Comedian. Ausgezeichnet mit 10 Kleinkunstpreisen tourt er unentwegt durch den gesamten deutschsprachigen Raum, derzeit mit seiner Aufklärungs- und Erleuchtungsshow der Extraklasse.

Hier schon einmal ein kleiner Vorgeschmack auf das Programm.

Eintritt frei
Keine Anmeldung erforderlich

Musiker:innen aus aller Welt sind bei der monatlichen Jam-Session herzlich willkommen! West trifft auf Ost und Süd - gemeinsam möchten wir aus den musikalischen Traditionen, die die Session-Teilnehmer:innen mitbringen, etwas völlig Neues schaffen. Instrumente sind teilweise vorhanden, eine vorherige Anmeldung ist nicht erforderlich.

Interessierte Musiker:innen sind ab 18 Uhr in der LOLA herzlich willkommen. Um 20 Uhr öffnen wir die Global Session für’s Publikum.

Hello World Bergedorfer Global Session auf Facebook 

Der NDR war zu Gast bei der Hello World Session im September 2023

April 2024

TICKETS

VVK 20 EUR zzgl. Gebühr, AK 24/20 EUR

Karten-Reservierung zum Abendkassen-Preis möglich unter: 040-724 77 35 oder karten@lola-hh.de

 

 

 

 

Seit vielen Jahren ist das Duo JAN PLEWKA und MARCO SCHMEDTJE ein Garant für intensive musikalische Momente. Mit ZINOBA hatten sie von 2003 bis 2005 eine gemeinsame Band. Mit der mittlerweile zweiteiligen Reihe „JAN PLEWKA SINGT RIO REISER“ setzten sie der Band TON STEINE SCHERBEN sowie den Songs ihres verstorbenen Frontmanns RIO REISER ein außergewöhnliches Denkmal. Es folgte die Annäherung an zwei weitere, von beiden nicht minder geschätzte Künstler, SIMON & GARFUNKEL.
Mit all diesen Begegnungen dieser großen Künstler aus der Vergangenheit gingen sie auch immer wieder auf Tour, dabei entstand ein weiteres Programm mit dem Titel „BETWEEN THE BARS“, bei dem die beiden nun völlig bezugsoffen nicht mehr nur ihre fein ziselierten, leisen und akustisch reduzierten, dabei aber doch so dringlich intensiven Coverversionen darboten, sondern auch eigene Songs aus dem Katalog von ZINOBA, sowie den jeweiligen Soloalben von PLEWKA und SCHMEDTJE. Dann und wann mischte sich dabei auch noch eine andere Coverversion ins Programm, meist Songs, die von der Jugend und musikalischen Sozialisation der beiden erzählten. Und so entstand die Idee für ein weiteres Coveralbum: „BETWEEN THE 80’S“, eine Sammlung aus durchweg höchst erfolgreichen Songs - man darf sagen: Klassikern - dieses Jahrzehnts, komplett neu und in ihrer ganz eigenen Weise interpretiert.

Jetzt und nur bis 30. Januar: Early Bird Ticket für 18,- EUR sichern!

VVK 20 EUR zzgl. Gebühr, AK 24/20 EUR

Karten-Reservierung zum Abendkassen-Preis möglich unter: 040-724 77 35 oder karten@lola-hh.de

SHE JAZZ ist ein Abend rund um junge Hamburger Jazz-Musikerinnen, der deutlich macht, dass Jazz noch lange nicht tot ist und die Zukunft auch hier weiblich sein kann – nicht nur rein emotional an der Stimme, sondern auch intellektuell am Instrument. So wurde z.B. in der Kategorie Bass national, die gebürtige Hamburgerin LISA WULFF mit dem deutschen Jazzpreis 2023 ausgezeichnet. Mit ihren gerade mal 33 Jahren ist sie schon lange kein Geheimtipp mehr, egal ob als Bandleaderin ihres Quartetts oder als beliebte Side-Woman am Kontra- und E-Bass. Sie steht am 12.04.24 zusammen mit der Cellistin und Sängerin LINDA BAUM auf der LOLA Bühne. Als Duo „Strings and Voices“ ergänzen sie sich an Cello und Bass sowie auch in feinsinnig gestalteten, zweistimmigen Vokallinien.

Ebenfalls mit von der Partie: DANICA HOBDEN. Die junge Australierin und Studentin der Hochschule für Musik und Theater spielt neben klassischer und Jazz-Gitarre auch Banjo und Mandoline und macht sich in diversen Hamburger Projekten der Neuen Musik derzeit einen Namen. Die Wahl-Bergedorfer Jazzpianistin und -Sängerin ADA BRODIE komplettiert das von ihr kuratierte Line Up. Alle vier Musikerinnen verbindet die Leidenschaft für Groove, freie Improvisation und virtuose Soli, sowie musikalische Einschläge von erdigen Blues hin zu luftig-avantgardistischen Klängen. Der Schlussakkord? Eine gemeinsame Performance aller vier Künstlerinnen — und eine starke politische Botschaft.

Moderiert wird dieser besondere Abend von AGATA PAULINA CLASEN, die derzeit auch als Musikerin, Songwriterin und Radiomoderatorin in Hamburg aktiv ist.

TICKETS

VVK 18 EUR zzgl. Gebühr, AK 22/18 EUR
Karten-Reservierung zum Abendkassen-Preis möglich unter: 040-724 77 35 oder karten@lola-hh.de

Die Welt steht Kopf, da kann einem schon mal der Humor in die Faltencreme fallen. Nicht so der Moresco. Eine Frau, ein Wort, ein Gag - immer groß und niemals artig.

Seit vielen Jahren begeistert die Comedienne und Schauspielerin ihr Publikum. Stand Up vom Feinsten. Ehrlich, erfahren, entwaffnend und immer im Schulterschluss mit dem Publikum.

In „Overkill“ zerlegt die in Berlin lebende Italienerin mit schwäbischem Migrationshintergrund ihre Überforderung mit der jetzigen Zeit in ihrer unnachahmlichen Art in Einzelteile. Nichts und niemand bleibt verschont - am wenigsten sie selbst.

Von wegen altersmilde! Energisch, provokant und brüllend komisch, überzeugt die Moresco mit vollem Körpereinsatz, ungebremster Spielfreude, erfreulicher Authentizität und scharfsinnigen Beobachtungen und trifft dabei, wie ein schlechter Zahnarzt, immer den Nerv.

„Weiblicher Zorn wird selten so amüsant und kreativ ausgedrückt. Großer Applaus der Besucher verdient.“ Süddeutsche Zeitung

„So viel ungezähmte Weiblichkeit sieht man selten. Die Frau ist umwerfend.“  Stuttgarter Zeitung

„Die Moresco ist eine Comedy Granate.“ Tagesspiegel Berlin

TICKETS

VVK 20 EUR zzgl. Gebühr, AK 24/20 EUR
Karten-Reservierung zum Abendkassen-Preis möglich unter: 040-724 77 35 oder karten@lola-hh.de

In ihrer monogamen, aber auch polybrutalen Beziehung sind Herr und Frau Ehnert das einzige überlebende Exemplar einer ausgestorbenen Spezies: Ein Ehepaar.

Aneinander geschmiedet, gekettet, gefesselt, während seine Kumpels sich allabendlich ein neues Kuschelhäschen ins Bett holen und jede ihre Freundinnen mindestens drei spezialisierte Lebenspartner hat: Einen zum Reden, einen zum Reisen, einen zum Rammeln.

Kein Wunder, dass die beiden altgedienten Ehekriegs-Veteranen von Kollegen und Nachbarn belächelt und von Freunden kopfschüttelnd bemitleidet werden: Als Ehepaar ist man einfach irgendwie „retro“, „old school“ oder in anderer Hinsicht psychisch beschädigt.

Und so vergeht keine Minute, in der den beiden Ehnerts nicht heftige Zweifel kommen an der Sinnhaftigkeit ihrer unmodernen Lebensform... Könnte das Leben ohne den anderen nicht viel rasanter sein? Lustiger? Vielseitiger? Befriedigender – in jeder Hinsicht? Könnte das Leben nicht viel toller sein, wenn man sich unter neu.de schnell mal nach einem weniger anstrengenden Partner umschauen könnte?

 

In ihrem ersten Programm „Küss langsam“ haben Jennifer und Michael Ehnert mehr als 250 Mal versucht, sich scheiden zu lassen – was bis heute nicht geklappt hat. Mit „Zweikampfhasen“ starten Ehnert vs. Ehnert nun die nächste Runde ihrer Beziehungsschlacht.

 

"Jennifer und Michael Ehnert überzeugen als "Zweikampfhasen" wortgewaltig. Großartig! Brillant!" Mopo

 

TICKETS

Vvk 12 EUR zzgl. Gebühr, AK 15/12 EUR

Karten-Reservierung auch möglich unter: 040-724 77 35 oder karten@lola-hh.de

Die  SHINY STOCKINGS BIG BAND celebriert einen Tanzabend in der Tradition des legendären New Yorker Savoy Ballrooms. "Home of Happy Feet" - Heimat der glücklichen Füße - nannten die Gäste in den 30er bis 50er Jahren diesen Tanzsaal: hier trafen sich jedes Wochenende die besten Jazzbands, die innovativsten Tänzer:innen und Tausende, die einfach nur stilvoll etwas Freude in den Alltag bringen wollten.

Mit SHINYS BALLROOM knüpfen wir an diese Tradition an: mit Swingtanz-Schnupperkurs, ausgewählter Live-Musik vom Feinsten und einem DJ, der das gesamte Genre tanzbarer Jazz-Grooves zu Gehör bringt. Begleitet von dem amüsant-witzigen Moderator THOMAS HENNEMANN wird dieses Event zu einem Abend unter Freunden, voller Enthusiasmus und mitreißender Lebensfreude.

Einlass: 19.30 Uhr, Swing-Kurs: 20.00 Uhr, im Anschluss Livemusik

 

Juni 2024

VVK 18-28 EUR, AK 20 - 30 EUR

In ihrem aktuellen Programm „Alles richtig gemahct“ überwindet die musikalisch korrekte A-Cappella-Gruppe mit ihrem Prinzip des gewaltfreien Singens, genderneutralen Tanzens und nachhaltigen Blödsinns ein für alle Mal und schlussendlich, definitiv und unabänderlich, unumstößlich und für immer unwiederbringlich mit allem Drum und Dran und letztendlich endgültig die fiese Spaltung der Gesellschaft. LaLeLu aus Hamburg brauchen kein einziges Instrument, um musikalisch das Haus zu rocken. Sie können gut singen, sehen gut aus und sie sind wahnsinnig komisch.

Präsentiert von LOLA im neuen Lichtwark-Theater im Körberhaus, Holzhude 1 in Bergedorf.

News

Kartenvorverkauf für alle LOLA Termine hier  
Der neue LOLA Freundeskreis! Seit 1992 engagieren wir uns mit viel Leidenschaft für die Kultur in Bergedorf. In Zeiten wie diesen, in denen das Geld knapper wird, brauchen wir engagierte Unterstützer:innen. Schenken Sie LOLA Ihre Leidenschaft und werden Sie Mitglied im LOLA Freundeskreis LOLA, meine Leidenschaft! Sie helfen so, die LOLA für Bergeorf zu erhalten. Mehr Infos