Programm

März 2025

TICKETS

Vvk 14 EUR zzgl. Gebühr, AK 16/14 EUR

Karten-Reservierung zum Abendkassenpreis möglich unter: 040-724 77 35 oder karten@lola-hh.de

 

Erleben Sie ein vollständig improvisiertes Musical! Eine mitreißende Show, die Sie teilhaben und staunen lassen wird!
Musical bedeutet Perfektion und präzises Zusammenspiel von Gesang, Tanz und Schauspiel. Improvisationstheater entsteht im Moment, ist überraschend und hat den Mut, Fehler zu machen. Um das Unvereinbare zu verschmelzen, haben sich die Improkünstler:innen der STEIFEN BRISE mit andern musicalverrückten Spieler:innen norddeutscher Gruppen zusammengeschlossen.
Vor den Augen des Publikums entsteht mit Hilfe von Inspirationen aus dem Publikum ein komplett neues Musical. Handlung, Musik und Songtexte – nichts wurde vorbereitet und doch scheint es, als hätten die Darsteller*innen und Musiker lange dafür geprobt. Das Momentical ist jeden Abend eine neue Uraufführung! Einzigartig – ergreifend – berührend.

TICKETS

VVK 14 EUR zzgl. Gebühr, AK 18/14 EUR

Karten-Reservierung zum Abendkassen-Preismöglich unter:
040-724 77 35 oder karten@lola-hh.de

Die Abendkasse öffnet 60 Minuten vor Veranstaltungsbeginn.

Sowohl ABRAXAS als auch THE MARTINS stammen aus Bergedorf und vertreten den klassischen Rocksound – rockige Gitarrenriffs, treibende Grooves und eingängige Melodien. Beide Bands haben sich als Schülerband gegründet, wobei das im ersten Fall schon über 40 Jahre her ist und im zweiten erst etwas über 10 Jahre, denn THE MARTINS lernten sich als Erwachsene in einer Musikschule kennen. Ihr Repertoire umfasst Coverversionen von den Stones bis Radiohead, aber auch zunehmend eigene Songs, die von ihrer ausdrucksstarken Sängerin auf Englisch dargeboten werden.
Mit sonorer, kraftvoller Stimme erzählt ABRAXAS Sänger und Gitarrist Sven Hirschfeld auf Deutsch von alltäglichen, aber niemals banalen Geschichten, die berühren und unter die Haut gehen. Während ihrer langen Bandgeschichte sind sie eine kompakte Einheit geworden, die sich blind versteht, aber die Leidenschaft und Begeisterung ihrer Anfangstage nie verloren hat.

VOICES FOR THE MASSES sind 30 Sänger*innen aus Hamburg, die sich aus Liebe zur Band und Lust am Singen auf die Interpretation von DEPECHE MODE Songs spezialisiert hat.

TICKETS

Vvk 10 EUR zzgl. Gebühr, AK 12/10 EUR

Karten-Reservierung zum Abendkassenpreis auch möglich unter: 040-724 77 35 oder karten@lola-hh.de

Eine Veranstaltung im Rahmen der "Internationalen Wochen gegen Rassismus 2025" gefördert vom Bezirksamt Bergedorf

Beim LOLA Slam ist alles möglich. Ob laut oder leise, komisch, herzerwärmend oder tiefgründige Lyrik - alles ist erlaubt und gehört auf die Slam-Bühne. Einzige Vorgabe: In nur fünf Minuten müssen die Dichter:innen das Publikum von sich überzeugen, um als Sieger:in des Abends gekürt zu werden.

An diesem Abend tragen sie ihre Gedanken und Texte zum diesjährigen Motto der INTERNATIONALEN WOCHEN GEGEN RASSISMUS - "Menschenwürde schützen"- vor.

 

 

 

April 2025

LOLA, Hochparterre Vorderhaus
Referent: David Lojewski

kostenfrei und ohne Anmeldung.

20 Minuten für Ihre persönlichen Fragen. Kommen Sie vorbei und bringen Sie Ihre Geräte am besten mit. DAVID LOJEWSKI freut sich auf Sie.

 

 

Im Tagungsraum im 1. Stock.

Eintritt frei

Die „Permakultur“ ist ein ganzheitlicher Gestaltungsansatz nach dem Vorbild der Natur. Dabei wird altes und neues Wissen verwoben - als Basis für gesunde und zukunftsfähige Systeme. Seit 40 Jahren entwickelt sich die Permakultur stetig weiter und wird in der grünen Landschaftsgestaltung genauso genutzt wie in Arbeitsbereichen und sozialen Strukturen. In diesem Vortrag bekommen Sie einen kleinen Einblick in dieses bewusste Planungskonzept, das auf einer inneren ethischen Haltung basiert.

Neben den Grundlagen gibt es einen Überblick über vielfältige mögliche Anwendungsfelder- und Beispiele der Permakultur. Dabei steht die Frage, wie wir unsere Umwelt (und damit auch die Zukunft) lebendig gestalten können.  Mit einem stabilen Netz als Ökosystem können wir uns unsere Zukunft selbst bauen und damit aktiv zu mehr Gesundheit, Balance und Diversität in unserem direkten Umfeld und in Bergedorf beitragen.

Vortragende: Carolin Herrlich, Krankenschwester und Permakultur-Gestalterin

TICKETS

VVK 18 EUR zzgl. Gebühr, AK 22/18 EUR

Karten-Reservierung zum Abendkassen-Preis möglich unter:
040-724 77 35 oder karten@lola-hh.de

Die Abendkasse öffnet um 19.00 Uhr.

 

 

 

 

Es gibt Menschen, die sind einfach zu nett für diese Welt. JENS HEINRICH CLAASSEN ist so einer. Er bedankt sich ständig, entschuldigt sich, wenn er zu viel Entschuldigung gesagt hat, und trägt mit einem Lächeln die Bürde des Reichtums. Ja, richtig gelesen: Claassen ist reich – und zwar so richtig. Aber Reichtum allein macht bekanntlich nicht glücklich, zumindest nicht, wenn man ihn wie Jens Heinrich mit trockener Selbstironie und einer Vorliebe für ehrliche, kleine Momente des Lebens betrachtet.

In „Keine Ursache“ erzählt er von den wirklich wichtigen Dingen: dem Überleben in einer Gesellschaft, in der Höflichkeit ein Relikt aus vergangenen Tagen zu sein scheint. Und natürlich vom Leben als Single. Hier wird’s persönlich: Jens Heinrich würde nämlich lieber heute als morgen seine Traumfrau finden, doch der Weg dahin ist mit Tücken gepflastert. Tinder-Swipes, charmant-uncharmante erste Dates und die ein oder andere melancholische Klaviermelodie begleiten ihn dabei.

Zwischen seinen Geschichten setzt er sich ans Klavier, als wäre es das Natürlichste der Welt, aus den absurden Alltagssituationen spontan ein Lied zu zaubern. Es ist diese Mischung aus Leichtigkeit und tiefsinnigem Humor, die „Keine Ursache“ zu einem Abend macht, bei dem man sich herzlich amüsiert und gleichzeitig wundert, warum man über diese Themen nicht selbst schon längst gelacht hat.

TICKETS

VVK 14 EUR zzgl. Gebühr  AK 18/14 EUR

Karten-Reservierung auch möglich unter: 040-724 77 35 oder karten@lola-hh.de .

Dioe Abendkasse öffnet um 19.00 Uhr.

Der Singer-Songwriter und Herzens-Duisburger PHILIPP EISENBLÄTTER wandelt mit seinen deutsch-sprachigen, melancholisch- bisweilen poetischen Chansons zwischen modernem Indie-Sound und Einflüssen aus Deutsch-Pop, Folk, Blues und Seventies-Rock; und schafft so eine gelungene Fusion, die einen erfrischend andersartigen Ton anschlägt. Insider feiern ihn bereits als Bob Dylan des Ruhrgebiets.
Der Rolling Stone lobt sein viertes Album „Rom“, welches von Stoppok produziert wurde. Sein prominenter Ruhrpott-Nachbar nimmt ihn 2024 sogar mit auf große Deutschlandtour. Im Frühjahr 2025 folgen ein paar Solo-Shows. Wir freuen uns sehr, dass er auf seiner Tour auch bei uns Halt macht.

TICKETS

VVK 12 EUR / AK 15 EUR

Karten-Reservierung möglich unter: 040-724 77 35 oder karten@lola-hh.de

Lockerheit, Zwanglosigkeit und viel Spaß – das sind die Zutaten für diese Barfußparty der besonderen Art. NIA ist pure Tanzlust. Die abwechslungsreiche Musik lässt dein Tanz-Herz höher schlagen und von sanft bis kraftvoll ist alles dabei. Die Vielfalt macht NIA besonders. Egal, ob du NIA-erfahren oder neugierig auf etwas Neues bist.

Durch den Abend begleiten Euch MEIKE ZIEGNER und weitere Teacher:innen. Im Anschluss könnt Ihr direkt beim BEATS UNITED weiter tanzen!

Bitte bequeme Kleidung mitbringen. Die LOLA Bar ist geöffnet.

TICKETS

Vvk 10 EUR, AK 12/10 EUR

Jeden 1. und 3. Samstag im Monat gibt es den bewährt beliebten Mix aus aktuellen Charts, Dance, House und Classics.

TICKETS

VVK 10 EUR zzgl. Gebühr, AK 12/8 EUR
Karten-Reservierung zum Abendkassen-Preis möglich unter: 040-724 77 35 oder karten@lola-hh.de 

Mehr Drama, Baby! Oder vielleicht doch lieber etwas mit Romantik? Aber wie passt da die vom Publikum gewünschte Kettensäge rein? Kein Problem!

Das Improvisationstheater ANNE BILLE spielt, was die Zuschauenden wünschen. Ohne Drehbuch, ohne Requisiten, ohne Hemmungen – fantasiereich, liebevoll und unzensiert. Spontan entsteht ein Theaterstück. Jede Szene ist eine Weltpremiere.

 

Eintritt frei
Keine Anmeldung erforderlich

Wir öffnen wieder die Türen für Musiker*innen aus allen Ländern zur Bergedorfer Global Session HELLO WORLD. Es darf wieder gemeinsam gejammt werden. Hierbei soll aus den verschiedenen Musiktraditionen der Mitwirkenden etwas ganz Neues entstehen. Instrumente sind größtenteils vorhanden, eine vorherige Anmeldung ist nicht erforderlich. Einfach vorbei kommen!

Alle Musiker*innen und Zuschauer*innen sind ab 20 Uhr herzlich willkommen.

 

Hello World Bergedorfer Global Session auf Facebook

TICKETS

VVK 10 EUR zzgl. Gebühr,  AK 12/10 EUR (19.00-21.00 AK 10 EUR)

Von 19:00-21:00 Uhr geht es zum warm up in die LOLA Bar. Die Küche hat geöffnet und besondere Cocktails sind im Angebot. Tischreservierungen nimmt die LOLA Bar gerne entgegen unter: https://lolabarhamburg.de/tisch-reservieren/

Ab 21:00 Uhr geht es dann zum Tanzen in den Saal!

Wer zwischen 19.00 und 21.00 Uhr in die LOLA kommt, zahlt den ermäßigten Eintritt von 10 Euro an der Abendkasse.

Einlass Bar und Kassenöffnung ab 19 Uhr, Disco von 21 Uhr - 3 Uhr

 

Präsentiert von der

TICKETS

TK 8/5 EUR

Karten-Reservierung unter: 040-724 77 35 oder karten@lola-hh.de

mit dem Bergedorfer Kinderchor, Kindern der Grundschule Rahlstedter Höhe & dem Kindermusiker Olli Ehmsen

Der BERGEDORFER KINDERCHOR präsentiert in seinem Hauskonzert viele neue Lieder, die nicht nur zum Zuhören, sondern auch zum Mitmachen einladen. Es erklingen Lieder mit Gesten und Gebärden, mit kleinen Mini-Tanzchoreografien oder Bodypercussion, Klatschspiele u.v.m.

Im Konzert auch mit dabei: Einige Schülerinnen und Schüler aus der Grundschule Rahlstedter Höhe und Kindermusiker OLLI EHMSEN. Er ist gleichzeitig der musikalische Leiter des Bergedorfer Kinderchores, in dem derzeit über 30 Kinder im Alter von 7 bis 12 Jahren singen. Ein buntes Repertoire mit modernem Sound prägt das Klangbild der Singgemeinschaft. Der Chor probt immer dienstags in der LOLA und freut sich über weitere singbegeisterte Kinder, die Lust am regelmäßigen Singen, Aufnehmen und an Auftritten haben.

TICKETS

Vvk 10 EUR zzgl. Gebühr, AK 12/10 EUR

Karten-Reservierung auch möglich unter: 040-724 77 35 oder karten@lola-hh.de

Die Abendkasse öffnet um 19.00 Uhr.

Gemeinsames Singen kommt in Zeiten von Spotify und mobilen Bluetooth-Lautsprechern einfach viel zu kurz. Dabei ist es so schön! Doch Hilfe naht: Der Hamburger Musiker JAN JAHN rettet die Lagerfeuerklassiker!

Nachdem er das Programm regelmäßig und sehr erfolgreich in der Sommerzeit outdoor gespielt hat, zieht es ihn nun nach drinnen.
Kommen Sie mit ihm am (elektrischen) Lagerfeuer zusammen und wünschen Sie sich Ihre Lieblingssongs. Egal ob Rock-Pop Klassiker, Schlager, Chansons, Volkslieder, Kanons... Singen stärkt einfach das Zusammengehörigkeitsgefühl und tut der Seele richtig gut. Und weil Sie in der Regel die Melodie kennen, nicht jedoch den Text, beamt Jan Jahn diese kurzerhand auf die Leinwand.
Also: Mitsingen erwünscht, Spaß garantiert!

Vvk 10 EUR, AK 12/10 EUR

Jeden 1. und 3. Samstag im Monat gibt es den bewährt beliebten Mix aus aktuellen Charts, Dance, House und Classics.

TICKETS

VVK 22 EUR zzgl. Gebühr, AK 25/22 EUR

Karten-Reservierung zum Abendkassen-Preis möglich unter: 040-724 77 35 oder karten@lola-hh.de.

Die Abendkasse öffnet um 19.00 Uhr.

Wir präsentieren zum zweiten Mal einen neuen Showmix aus Comedy, Kabarett und Musik! Erleben Sie drei neue Künstler:innen auf der LOLA Bühne, die bekannt sind aus Formaten wie „Quatsch Comedy Club, Hamburger Comedy Pokal, Nightwash,“ u.a.

Mit dabei: NILS HEINRICH, VERA DECKERS und CHRISTIAN SCHULTE-LOH.

Moderiert wird der Abend von KERIM PAMUK.

TICKETS

VVK 20 EUR zzgl. Gebühr, AK 24/20 EUR

Karten-Reservierung zum Abendkassen-Preis möglich unter:
040-724 77 35 oder karten@lola-hh.de

Die Abendkasse öffnet 60 Minuten vor Veranstaltungsbeginn.

Nach dem gelungenen Debüt von SHE JAZZ in 2024, gibt es 2025 gleich eine Neuauflage. Gemeinsam mit der Bergedorfer Jazzpianistin und -Sängerin ADA BRODIE, präsentiert die LOLA junge Jazz-Musikerinnen, die deutlich machen, dass Jazz noch lange nicht tot ist und die Zukunft auch hier weiblich sein kann – nicht nur rein emotional an der Stimme, sondern auch intellektuell am Instrument.
Das verdeutlicht z.B. die junge  preisgekrönte Saxophonistin JULIA LANGENBUCHLER. Mit ihren Projekten spielte sie schon auf vielen bedeutenden Jazz-Festivals, wie den Leverkusener Jazztagen, wo sie 2021 Finalistin des Nachwuchswettbewerbs FUTURE SOUNDS war. Gemeinsam mit der Kontrabassistin Katrin Bethge und Sängerin Mai Linh Dang, lässt sie als Trio SEILTANZEN Improvisation und Komposition verschmelzen. Die kammermusikalische Besetzung lässt den Musikerinnen den Raum, durch erweiterte Spieltechniken alle Klangfacetten der Stimme und der Instrumente zu nutzen. Die Kompositionen der Pianistin und Sängerin FRANZIS LATING wecken Erinnerungen an die Zeit cineastischer Stummfilme und sind zugleich ein starkes Statement zur Gegenwart. Ihre Vorliebe zur Musik der Romantik lässt sich in den Stücken ebenso heraushören, wie die Einflüsse von Black Soul und Modern Jazz.

Der Schlussakkord? Eine gemeinsame Performance aller fünf Musikerinnen — und eine starke politische Botschaft.

Moderiert wird dieser besondere Abend von der Musikerin, Songwriterin und Radiomoderatorin AGATA PAULINA CLASEN.

TICKETS

Abendkasse und Einlass ab 19.00 Uhr

Schnupper-Kurs um 20.00-20.30 Uhr
Telefonische Karten-Reservierung auch möglich unter: 040 - 724 77 35

VVK 12 EUR zzgl. Gebühr, AK 15/12 EUR

Die  SHINY STOCKINGS BIG BAND celebriert endlich wieder eine Tanznacht in der Tradition des legendären New Yorker Savoy Ballrooms. "Home of Happy Feet" - Heimat der glücklichen Füße - nannten die Gäste in den 30er bis 50er Jahren diesen Tanzsaal: hier trafen sich jedes Wochenende die besten Jazzbands, die innovativsten Tänzer und Tausende, die einfach nur stilvoll etwas Freude in den Alltag bringen wollten.

Mit SHINY'S BALLROOM knüpfen wir an diese Tradition an: Mit Swingtanz-Schnupperkurs, ausgewählter Live-Musik und einem DJ, der das gesamte Genre tanzbarer Jazz-Grooves zu Gehör bringt. Begleitet von dem amüsant-witzigen Moderator Thomas Hennemann dieses Event wird der Ballroom zu einem Abend unter Freunden, voller Enthusiasmus und mitreißender Lebensfreude.

ANMELDUNG

Der Eintritt ist frei!

Einlass: 13:00 Uhr

Es gibt wieder einen Flohmarkt für Frauenkleidung in der LOLA.
Drei Stunden lang können die Besucherinnen in angenehmer Atmosphäre stöbern. Ein Anproberaum mit Spiegel ist vorhanden.
Die LOLA Bar hat geöffnet.

Es gibt noch Standplätze! Bitte nutzen Sie dazu den Anmeldebutton links.

 

TICKETS

VVK 10 EUR zzgl Gebühr, AK 12/10 EUR

Der Mai wird bei uns traditionell mit einer Tanz-Party, bei der sich die Besucher:innen aller LOLA Tanzformate wohlfühlen dürften, begrüßt. So geht beschwingt in einen, hoffentlich wunderschönen, sonnigen Mai!

 

 

Mai 2025

TICKETS

Vvk 10 EUR, AK 12/10 EUR

Jeden 1. und 3. Samstag im Monat gibt es den bewährt beliebten Mix aus aktuellen Charts, Dance, House und Classics.

TICKETS

VVK 10 EUR zzgl. Gebühr,  AK 12/10 EUR (19.00-21.00 AK 10 EUR)

Von 19:00-21:00 Uhr geht es zum warm up in die LOLA Bar. Die Küche hat geöffnet und besondere Cocktails sind im Angebot. Tischreservierungen nimmt die LOLA Bar gerne entgegen unter: https://lolabarhamburg.de/tisch-reservieren/

Ab 21:00 Uhr geht es dann zum Tanzen in den Saal!

Wer zwischen 19.00 und 21.00 Uhr in die LOLA kommt, zahlt den ermäßigten Eintritt von 10 Euro an der Abendkasse.

Einlass Bar und Kassenöffnung ab 19 Uhr, Disco von 21 Uhr - 3 Uhr

 

Präsentiert von der

TICKETS

Vvk 14 EUR zzgl. Gebühr, AK 16/14 EUR

Karten-Reservierung zum Abendkassenpreis möglich unter: 040-724 77 35 oder karten@lola-hh.de

 

Erleben Sie ein vollständig improvisiertes Musical! Eine mitreißende Show, die Sie teilhaben und staunen lassen wird!
Musical bedeutet Perfektion und präzises Zusammenspiel von Gesang, Tanz und Schauspiel. Improvisationstheater entsteht im Moment, ist überraschend und hat den Mut, Fehler zu machen. Um das Unvereinbare zu verschmelzen, haben sich die Improkünstler:innen der STEIFEN BRISE mit andern musicalverrückten Spieler:innen norddeutscher Gruppen zusammengeschlossen.
Vor den Augen des Publikums entsteht mit Hilfe von Inspirationen aus dem Publikum ein komplett neues Musical. Handlung, Musik und Songtexte – nichts wurde vorbereitet und doch scheint es, als hätten die Darsteller*innen und Musiker lange dafür geprobt. Das Momentical ist jeden Abend eine neue Uraufführung! Einzigartig – ergreifend – berührend.

Eintritt frei
Keine Anmeldung erforderlich

Wir öffnen wieder die Türen für Musiker*innen aus allen Ländern zur Bergedorfer Global Session HELLO WORLD. Es darf wieder gemeinsam gejammt werden. Hierbei soll aus den verschiedenen Musiktraditionen der Mitwirkenden etwas ganz Neues entstehen. Instrumente sind größtenteils vorhanden, eine vorherige Anmeldung ist nicht erforderlich. Einfach vorbei kommen!

Alle Musiker*innen und Zuschauer*innen sind ab 20 Uhr herzlich willkommen.

 

Hello World Bergedorfer Global Session auf Facebook

TICKETS

Vvk 10 EUR, AK 12/10 EUR

Jeden 1. und 3. Samstag im Monat gibt es den bewährt beliebten Mix aus aktuellen Charts, Dance, House und Classics.

Mo.– Fr.: 11.00 bis 19.00 Uhr, Galerie der LOLA im 1. Stock und in der LOLA Bar zu den Öffnungszeiten.

Der Eintritt ist frei.

 

 

Die Künstlerinnen ANNIKA BUUCK, BEATE SCHAEFER und SIMONE SCHMIDT präsentieren vom 18. Mai bis zum 26. Juni ihre gemeinsame Ausstellung „KUNST Stücke“ in der Galerie in der LOLA und der LOLA Bar.

Mit ausdrucksstarker Acrylmalerei zeigen die Drei facettenreiche Werke, die ihre persönlichen und künstlerischen Perspektiven auf die Welt widerspiegeln. Jede von ihnen bringt ihren eigenen Stil mit ein und lädt den Betrachter ein, die Vielfalt der Acrylkunst zu entdecken.

Während einige Werke mit leuchtenden Farben und dynamischen Kompositionen beeindrucken, faszinieren andere durch sanfte Töne und subtile Strukturen. Gemeinsam erschaffen die Künstlerinnen eine inspirierende Zusammenstellung von „KUNST Stücken“, die zum Verweilen, Entdecken und Nachdenken einladen.

Die Ausstellung wird am 18. Mai mit einer Vernissage eröffnet, bei der Interessierte die Gelegenheit haben, mit den Künstlerinnen ins Gespräch zu kommen und mehr über die Arbeiten und Inspirationen zu erfahren.

Der Eintritt ist frei.

 

TICKETS

VVK 10 EUR zzgl. Gebühr, AK 12/10 EUR

Karten-Reservierung zum Abendkassen-Preis möglich unter:
040-724 77 35 oder karten@lola-hh.de

Die Abendkasse öffnet 60 Minuten vor Veranstaltungsbeginn.

Eine musikalische Lesung im Rahmen von "Hamburg liest die Elbe"

Was könnte besser zum Festival „Hamburg liest die Elbe“ passen, als an eine Liebesgeschichte zu erinnern, die auf der Elbe spielt. Auf der Elbe bei Övelgönne. Die Liebesgeschichte zwischen Jan Möller und Kyri Sandvoss. Er, den alle nur als Jan Himp kennen, und der bei einer Bootsvermietung arbeitet und ihr, der Reederstochter, die zärtlich „kleine Brise“ genannt wird.
Tauchen Sie ein und ab in das Hamburg der 1920er Jahre. Lassen Sie sich verzaubern von der Geschichte, die auf der Elbe spielt, von schlanken Segelbooten, großen Pötten, Schmuggel und St. Pauli. Hören Sie von der Leichtigkeit des Segelns auf der Elbe und von den tückischen Gefahren, die dort lauern. Und fühlen Sie die Freiheit, die Liebe und vor allem den großen Strom, der Hamburg schon immer prägte: Die Elbe.
Hans Leip, der Hamburger Schriftsteller, vor allem bekannt und nicht vergessen durch sein Gedicht „Lili Marleen“, hat diesen Roman 1934 veröffentlicht.

Die Schauspielerin KATINKA SPRINGBORN und der Musiker JOHANNES KIRCHBERG haben die schönsten und passendsten Stellen des Romans ausgewählt und zu einer einmaligen szenischen Lesung geformt. Hören Sie außerdem von Johannes Kirchberg vertonte Gedichte Hans Leips, die von der Elbe, der Seefahrt und Hamburg handeln.

TICKETS

VVK 20 EUR zzgl. Gebühr, AK 24/20 EUR

Karten-Reservierung auch möglich unter: 040-724 77 35 oder karten@lola-hh.de 

 

 

 

Die deutschen Rock-Pioniere GURU GURU sind seit ihrer Gründung 1968 ohne längere Pausen aktiv. Vor allem das einzige verbliebende Gründungs-Mitglied, der mittlerweile 83-jährige Ausnahmedrummer Mani Neumeier, hält die Fahne des sogenannten „Krautrocks“ wacker hoch. GURU GURU Alben gehören neben denen von KRAFTWERK, AMON DÜÜL, CAN und TANGERINE DREAM in jede gut sortierte Plattensammlung. Bei einer solch langen Vita ist es mehr als beachtenswert, dass die Band noch immer offen für viele Einflüsse aus Industrial, Jazz und Avantgarde ist.
2023 veröffentlichte die Band mit „The Incredible Universe of Guru Guru“ ein Album, dass frisch, unverbraucht und nach enormer Spielfreude klingt – also genau so, wie wir sie in den vergangenen Jahren auf der LOLA Bühne erleben durften.
Wir freuen uns auf MANI NEUMEIER (Drums und Gesang), ROLAND SCHEFFLER (Gitarre, Sax und Gesang), PETER KÜMSTEDT (Bass und Gesang) und ZEUS B. HELD (Keyboards und Gesang).

Das Konzert war ursprünglich für den 13.09.24 angekündigt, VVK Karten behalten ihre Gültigkeit.

Juni 2025

TICKETS

VVK 22 EUR zzgl. Gebühr, AK 25/22 EUR

Karten-Reservierung zum Abendkassen-Preis möglich unter: 040-724 77 35 oder karten@lola-hh.de.

Die Abendkasse öffnet um 19.00 Uhr.

Wir präsentieren zum dritten Mal den neuen Showmix aus Comedy, Kabarett und Musik!

Erleben Sie drei neue Künstler:innen auf der LOLA Bühne, die bekannt sind aus Formaten wie „Quatsch Comedy Club, Hamburger Comedy Pokal, Nightwash,“ u.a.

Mit dabei REBECCA CARRINGTON. Die preisgekrönte Cellistin und Sängerin mit dem unverwechselbarem britischem Humor kehrt in ihrer neuen One-Woman-Show “Me & My Cello 2.0” zu ihren Wurzeln zurück.

MATTHIAS BRODOWY präsentiert eine temporeiche One-man-show, ein Parforce-Ritt mit lauten und leisen Tönen, grenzgehend zwischen literarischem Kabarett, hingebungsvoller Albernheit und viel Musik.

Ein Abend mit DON CLARKE ist unvergesslich. Wenn Sie schon mal das Glück hatten, den sympathischen Engländer live zu sehen, werden Sie sich daran erinnern. Mit seinem charmanten, witzigen Blick auf den Alltag lässt er uns die kleinen Dinge des Lebens mit anderen Augen sehen, bis diese feucht sind vor Lachen.

Durch den Abend führt der Hamburger Comedian KERIM PAMUK. Er gibt kurze Perlen aus den eigenen Soloprogrammen zum Besten.

TICKETS

VVK 18 EUR zzgl. Gebühr, AK 22/18 EUR

Karten-Reservierung zum Abendkassen-Preis möglich unter:
040-724 77 35 oder karten@lola-hh.de

Die Abendkasse öffnet 60 Minuten vor Veranstaltungsbeginn.

Hier agieren Zwei, die aus ganz unterschiedlichen musikalischen Traditionen kommen um sich zu einer unerhörten, harmonischen Einheit zu ergänzen. Der virtuose Bassist HELLMUT HATTLER, der mit KRAAN, TAB TWO und HATTLER seit Jahrzehnten am Soundtrack der deutschen Musikgeschichte mitschreibt – und die in Kamerun geborene Sängerin SIYOU ISABELLE NGNOUBAMDJUM mit einem gewaltigen stimmlichen Spektrum, Intonationssicherheit, untrüglichem Gespür für Rhythmus und tiefer Verbundenheit zu Gospel und Soul.
Was als reines Spaßprojekt begann, entfaltete zwischen SIYOU und HELL von Anfang an eine Magie, die sich aus Intensität und Reduktion gleichermaßen speist. Sie haben bereits ihr drittes Album herausgebracht. Das Duo präsentiert ein Programm aus gemeinsamen Lieblingsliedern und eigenen Stücken – eine einzigartige Mischung von Gospel, African Roots, Pop, Soul und Jazz. Das Publikum darf sich auf Musik mit der Lizenz zur Gänsehaut freuen, mal sanft vibrierend, mal impulsiv und voll grenzenloser Power.

TICKETS

Vvk 10 EUR, AK 12/10 EUR

Jeden 1. und 3. Samstag im Monat gibt es den bewährt beliebten Mix aus aktuellen Charts, Dance, House und Classics.

TICKETS

VVK 12 EUR zzgl. Gebühr, AK 16/12 EUR

Karten-Reservierung zum Abendkassenpreis auch möglich unter: 040-724 77 35 oder unter karten@lola-hh.de 

 

 

 

Ein kleiner Keller. Glühende Amps. Und vier Jungs, deren Uni-Noten immer schlechter werden, die Musik aber immer besser. Die perfekten Voraussetzungen für irgendwas zwischen Post-Rock und Indie. Handverlesen und mit Liebe gemacht. Diese einleitenden Sätze aus der PEPPERMINT Bio treffen so oder so ähnlich auch auf TALKIN‘ SECRET zu, mit der Spezialität, dass ihr Sound klar von britischen Bands wie z.B. The Cure oder Oasis beeinflusst ist. Im Februar 25 veröffentlichten sie ihr Debüt-Album „Petrichor”, dass nun live präsentiert werden soll. PELLE PLUS PACK bewegen sich zwischen Rock, Folk und Blues. Die Songs mit gehaltvollen Texten laden zum Schwelgen, Schmunzeln und Tanzen ein. Das Line-Up dieser LOKALRUNDE zeigt mal wieder, dass man sich um den Bandnachwuchs aus Bergedorf (und Umgebung) keine Sorgen machen muss.

TICKETS

VVK 10 EUR zzgl. Gebühr,  AK 12/10 EUR (19.00-21.00 AK 10 EUR)

Von 19:00-21:00 Uhr geht es zum warm up in die LOLA Bar. Die Küche hat geöffnet und besondere Cocktails sind im Angebot. Tischreservierungen nimmt die LOLA Bar gerne entgegen unter: https://lolabarhamburg.de/tisch-reservieren/

Ab 21:00 Uhr geht es dann zum Tanzen in den Saal!

Wer zwischen 19.00 und 21.00 Uhr in die LOLA kommt, zahlt den ermäßigten Eintritt von 10 Euro an der Abendkasse.

Einlass Bar und Kassenöffnung ab 19 Uhr, Disco von 21 Uhr - 3 Uhr

 

Präsentiert von der

TICKETS

VVK 18 EUR zzgl. Gebühr, AK 22/18 EUR

Karten-Reservierung zum Abendkassen-Preis möglich unter: 040-724 77 35 oder karten@lola-hh.de.

Die Abendkasse öffnet um 19.00 Uhr.

Vorhang auf und Pillenwecker aus fürs neue Programm von Nils Heinrich. Der knuddelige Kabarettist, der vor 50 Jahren in einer anderen Welt zur Welt kam, sagt „Na, du altes Gerippe?!“ zu seiner zweiten Lebenshälfte. Innen drin ist er immer noch 25. Draußen kriegt er jetzt Falten am Hals. Leute, die ihn regieren, sind teilweise jünger als er. Als Kind trug er Strumpfhosen, jetzt trägt er Schrumpfhosen.

Männer reden in diesem Lebensabschnitt immer weniger, Frauen immer mehr. Er ist jetzt sein eigenes Forschungsobjekt.

Interessiert beobachtet er, wie die anderen auch älter werden. Wie sich bei Menschen seiner Altersgruppe die Tattoos in die Länge ziehen, weil dem Bindegewebe langsam die Piercings zu schwer sind. Lohnt es sich jetzt noch, Influencer zu werden? Und für was eigentlich?

Fragen über Fragen und eine einzige Erkenntnis: du kannst nicht über den Tellerrand gucken, wenn du die Suppe bist.

"Nils Heinrich beherrscht die seltene Kunst, auf komische Art von nicht immer komischen Dingen zu erzählen." Jochen Malmsheimer

Eintritt frei
Keine Anmeldung erforderlich

Wir öffnen wieder die Türen für Musiker*innen aus allen Ländern zur Bergedorfer Global Session HELLO WORLD. Es darf wieder gemeinsam gejammt werden. Hierbei soll aus den verschiedenen Musiktraditionen der Mitwirkenden etwas ganz Neues entstehen. Instrumente sind größtenteils vorhanden, eine vorherige Anmeldung ist nicht erforderlich. Einfach vorbei kommen!

Alle Musiker*innen und Zuschauer*innen sind ab 20 Uhr herzlich willkommen.

 

Hello World Bergedorfer Global Session auf Facebook

TICKETS

Vvk 10 EUR, AK 12/10 EUR

Noch ein letztes Mal tanzen und feiern, bevor es in die Sommerferien geht! Es gibt wieder den bewährt beliebten Mix aus aktuellen Charts, Dance, House und Classics.

Wir sehen uns dann wieder im September!

Juli 2025

LOLA, Hochparterre Vorderhaus
Referent: David Lojewski

kostenfrei und ohne Anmeldung

20 Minuten für Ihre persönlichen Fragen. Kommen Sie vorbei und bringen Sie Ihre Geräte am besten mit. DAVID LOJEWSKI freut sich auf Sie.

 

 

TICKETS

Vvk 10 EUR zzgl. Gebühr, AK 12/10 EUR

Karten-Reservierung zum Abendkassenpreis auch möglich unter: 040-724 77 35 oder karten@lola-hh.de

Es treten an: Anfänger:innen gegen Fortgeschrittene. Männer gegen Frauen. Lyrik gegen Prosa und Humor gegen Romantik. Alles ist möglich. Hauptsache, es passiert in 5 Minuten. Eine spontan ausgewählte fünfköpfige Publikums-Jury vergibt die Punkte zwischen 0 und 10. Die zwei bestplatzierten Poet:innen treten noch einmal final gegeneinander an und entscheiden so, wer sich stolze/r Sieger:in des LOLA Sommer-Slams nennen darf.

TICKETS

VVK 16 EUR zzgl. Gebühr, AK 20/16 EUR

Karten-Reservierung zum Abendkassen-Preis möglich unter:
040-724 77 35 oder karten@lola-hh.de

Die Abendkasse öffnet 60 Minuten vor Veranstaltungsbeginn.

 

Wenn Musik einen Geschmack hätte, würde dieser Sound nach Zwetschgenschnaps schmecken, nach gegrillter Paprika, nach wilden Feigen, nach Lagerfeuerrauch und Tanzschweiß. Die Band hat einen Namen: DANUBE‘S BANKS. Die Musik hat keinen Namen, weil es solche Musik sonst nicht gibt: 50 % Klezmer, 35 % Gypsy Swing,15% Balkan Beats. Beim Hören gibt es Momente, in denen die Musik einen mitreißt, wie eine Nacht, die außer Kontrolle gerät.

Die Musik von DANUBE‘S BANKS ist fürs Tanzen, fürs Feiern, fürs Träumen, für Freunde, für Liebende, gegen Fernweh, für Abenteurer, fürs Trinken, fürs Leben, fürs Weinen, fürs Vergessen. Das ist Musik von den Ufern der Donau, dort, wo sie noch wild sein darf, im Osten, Richtung Sonnenaufgang. Es klingt verrückt, aber vielleicht sind diese fünf Hamburger:innen auch ein bisschen verrückt.

 

Als Open-Air Veranstaltung im Biergarten, im Rahmen der Reihe "LOLA Sommer Salon 25", geplant.

Sie wird gefördert aus den Mitteln des Bezirksamts Bergedorf.

TICKETS

VVK 18 EUR zzgl. Gebühr, AK 22/18 EUR

Karten-Reservierung zum Abendkassen-Preis möglich unter:
040-724 77 35 oder karten@lola-hh.de

Die Abendkasse öffnet 60 Minuten vor Veranstaltungsbeginn.

 

 

 

 

 

Ein Sommerabend mit lateinamerikanischem Flair und raffinierten Kompositionen. Die puerto-ricanische Sängerin JUDITH TELLADO und der deutsch-portugiesische Saxophonist PAULO PEREIRA präsentieren mit ihrem Quintett Songs des gemeinsamen Albums „Galego“, Tellados Solo CD „Yerba Mala“ und viel neue Musik.

Es darf zu Samba, Bossa Nova, Calypso und beherzt swingendem Jazz getanzt oder den ausgefeilten Arrangements einer versierten Band samt gekonnten Solo- Improvisationen gelauscht werden. In äußerst charmanter Art und Weise erzählen die beiden Songwriter die Geschichten hinter den spanischen, portugiesischen und englischen Liedtexten. Geschichten aus ihrem Leben, geprägt von ihren karibischen und portugiesischen Wurzeln und ihrer vielschichtigen und bunten Realität als Migrant*innen im so ganz anderen Deutschland.

 

Als Open-Air Veranstaltung im Biergarten, im Rahmen der Reihe "LOLA Sommer Salon 25" geplant. Gefördert aus den Mitteln des Bezirksamts Bergedorf.

ANMELDUNG

11:00 – 15:00

Eintritt frei

 

 

 

 

Beim Flohmarkt in der LOLA darf fleißig gefeilscht und gestöbert werden. Angeboten wird Antikes, Kleidung, Trödel u.v.m. Die LOLA Bar bietet, wie immer bei den LOLA Märkten, Kaffee und Kuchen an.

Es gibt noch Standplätze! Bitte nutzen Sie zur Buchung den Anmeldebutton.

TICKETS

Vvk 15 EUR zzgl. Gebühr  AK 18/15 EUR

Karten-Reservierung zum Abendkassen-Preis möglich unter:
040-724 77 35 oder karten@lola-hh.de

Die Abendkasse öffnet 30 Minuten vor Veranstaltungsbeginn.

Plattdütsch ist schön, plattdütsch ist schon lange nichts mehr nur für alte Leute… diese beiden jungen Frauen haben ihre Leidenschaft für die wunderbare Sprache entdeckt und treten mit Texten und Musik den Beweis an, wie frisch, witzig und wunderschön das Platt snacken sein kann.

MARIE SOPHIE KOOP ist Autorin, als Reporterin für den Podcast „Wi snackt Platt“ unterwegs, aber ebenso auf Poetry Slam Bühnen. Ihre Geschichten sind mal humorvoll, mal ernst und regen gerne zum Nachdenken an. An diesem Abend liest sie ihre Kurzgeschichten, präsentiert eine Auswahl an „Hör mal ’n beten to“-Beiträgen und performt eine Auswahl an Poetry Slams.

NORMA ist Musikerin und hat gleich drei Sprachen im Gepäck: Hochdeutsch, Plattdeutsch und Friesisch. Authentisch und sehr persönlich singt sie ihre selbstgeschriebenen Popsongs, die Mut machen und schön direkt sind. Songs aus ihrem Leben und von ihrer Heimat.

 

Als Open-Air Veranstaltung im Biergarten, im Rahmen der Reihe "LOLA Sommer Salon 25" geplant. Gefördert aus den Mitteln des Bezirksamts Bergedorf.

September 2025

TICKETS

VVK 22 EUR zzgl. Gebühr, AK 25/22 EUR

Karten-Reservierung zum Abendkassen-Preis möglich unter:
040-724 77 35 oder karten@lola-hh.de

Die Abendkasse öffnet 60 Minuten vor Veranstaltungsbeginn.

Ihr Stil: Eingängige Melodien und intelligente Texte. ANDERS schreiben smarte Popsongs auf Deutsch, die die Darbietungsform A-cappella ernst nehmen und dabei mehr sind als instrumentennachahmende Coversongs aktueller Charthits oder nostalgische Lieder über die Flora auf dem Balkon. Damit begeistern sie ihr Publikum nicht nur bei eigenen Konzerten, sondern bereits auch im Vorprogramm von Bands wie Revolverheld oder Thees Uhlmann.
Die fünf Sänger werden zu musikalischen Erzählern, die ihre eigenen Geschichten schreiben, mal melancholisch-tiefsinnig, mal humorvoll-ironisch und mitunter auch herzzerreißend komisch. Auf poetische Weise werden sie so zu Beobachtern des ganz normalen Wahnsinns, der sich Leben nennt. Um die großen und kleinen Gefühle, die uns zu Menschen machen.

NCOTB -new choir on the block, das sind:
Wummernde Bässe. Pulsierende Rhythmen. Tighte Beats. Gesang, der die Füße bewegt. Brillierende Obertöne. Schwebende Akkorde. Stimmgewaltige Achtklänge. Gesang, der das Herz bewegt. Im NCOTB verbinden sich Professionalität, Musik­leidenschaft und Auftritts­freude zu mitreißenden musikalischen Momenten. Seit 2018 lotet der new choir on the block als moderner Pop-Chor die Grenzen der A-cappella-Szene neu aus. Geleitet werden die 25 Sänger:innen des NCOTB von Michael Thüne in Hamburg. Mit feinem Gespür für frischen Sound wählt oder arrangiert er selbst anspruchsvolle Arran­ge­ments aktueller Popsongs und Smash Hits aus den 1990ern und 2000ern.

Oktober 2025

TICKETS

Der Vorverkauf startet am 17.03.2025 um 00:00 Uhr. An der Vorverkaufstelle im CCB gibt es 100 limitierte Harttickets!

VVK 18 EUR zzgl. Gebühr,  AK 22 EUR/18 EUR ermäßigt

Karten-Reservierung zum Abendkassen-Preis möglich unter: 040-724 77 35 oder karten@lola-hh.de 

Benannt nach dem 1980 verstorbenen AC/DC Sänger Bon Sott, rocken diese Herren seit bald 40 Jahren quer durch Europa und brennen ein Feuerwerk nach dem anderen ab. Dabei legen sie Wert auf die AC/DC-Klassiker die vor dem Tod des Original-Sängers entstanden sind, geben aber auch spätere Knaller, wie z.B. „Thunderstruck“ und „Stiff Upper Lip“ zum Besten.

Originalsound und actionreiche Bühnenshow ist garantiert und hundertfach unter Beweis gestellt. Auftritte auf dem Wacken Open-Air, der Kieler Woche, dem Hamburger Hafengeburtstag sowie in der O2-World Arena bei “Hamburg Rock live meets Classic” machen BON SCOTT zu einer Institution unter allen AC/DC Tribute-Bands.

 

TICKETS

Vvk 18 EUR zzgl. Gebühr, AK 22/18 EUR

Karten-Reservierung zum Abendkassen-Preis möglich unter:
040-724 77 35 oder karten@lola-hh.de

Die Abendkasse öffnet 60 Minuten vor Veranstaltungsbeginn.

 

Gestartet als Cartoonist, holt PIERO MASZTALERZ jetzt seine Comicfiguren auf die Bühne – animiert versteht sich! Und das hat Folgen, da Rapunzel&Co. sich nicht an's Grimm'sche Skript halten. Dieser verbale Schlagabtausch ist so dynamisch, überraschend und sau-komisch!!! Damit hat er ein neues Genre erschaffen, seine wurstlippigen Figuren sind auf YouTube und im Social Web längst Kult!

 

November 2025

TICKETS

VVK 24 EUR zzgl. Gebühr,  AK 27 EUR/24 EUR ermäßigt

Karten-Reservierung zum Abendkassen-Preis möglich unter: 040-724 77 35 oder karten@lola-hh.de 

Hoch soll’n sie leben! EMMI & WILLNOWSKY feiern mit Ihnen, meine Damen und Herren, ihren 29. Hochzeitstag, die „Samthochzeit“. Samt ist ein königliches Gewebe. Dies passt nur allzu gut zu unserem Pointen-Königspaar, das für Sie wieder ein dichtes Netz der dämlichsten Witze und Sketche gestrickt hat. Alles - wie stets - garniert mit den bekanntesten Melodien, denen der Originaltext abhanden gekommen ist. Freuen Sie sich auf musikalische Leckerbissen vom Schlager über Klassik bis zum Musical, von Al Bano und Romina Power bis zu Flashdance! Eine Frage können wir jetzt schon beantworten: Warum sollen sich die Beiden nach so vielen Ehejahren immer noch gegenseitig fertig machen? - Weil es einfach lustig ist!

LOLA, Hochparterre Vorderhaus
Referent: David Lojewski

kostenfrei und ohne Anmeldung

20 Minuten für Ihre persönlichen Fragen. Kommen Sie vorbei und bringen Sie Ihre Geräte am besten mit. DAVID LOJEWSKI freut sich auf Sie.

 

 

Dezember 2025

LOLA, Hochparterre Vorderhaus
Referent: David Lojewski

kostenfrei und ohne Anmeldung

20 Minuten für Ihre persönlichen Fragen. Kommen Sie vorbei und bringen Sie Ihre Geräte am besten mit. DAVID LOJEWSKI freut sich auf Sie.

 

 

News

Kartenvorverkauf für alle LOLA Termine hier